Hilfe für Menschen
in schwierigen
Lebenslagen
Hilfe für Menschen
in schwierigen
Lebenslagen
Die Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau haben entschieden, den Betrieb des Sozialzentrums Höfe (SZH) per 31. März 2021 aufzulösen und das Leistungsangebot ab 1. April 2021 wieder in die einzelnen Gemeinden zu integrieren.
Ab dem 1. April 2021 sind die Sozialen Dienste der Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau wieder umfassend für die Sozialberatung und die wirtschaftliche Hilfe sowie für das Alimenteninkasso ihrer Einwohner zuständig. Ebenso sind sie verantwortlich für die Unterbringung, Betreuung, soziale und berufliche Integration und Unterstützung der ihnen von Bund und Kanton zugewiesenen Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich. Alle bisher vom SZH erbrachten Dienstleistungen werden künftig in gleichem Umfang und gleicher Qualität von den kommunalen Sozialen Diensten für ihre Einwohner gewährleistet.
Ab dem 1. April 2021 ist jede Gemeinde selbst verantwortlich für die Sicherstellung der entsprechenden Dienstleistungen und steht diesbezüglich auch für weitere Auskünfte zur Verfügung:
Bitte melden Sie sich für Auskünfte und Termine ab dem 1. April 2021 bei:
Gemeinde Feusisberg
Soziales
Dorfstrasse 38
8835 Feusisberg
Telefon: 044 787 31 33
E-Mail: soziales@feusisberg.ch
Bitte melden Sie sich für Auskünfte und Termine ab dem 1. April 2021 bei:
Gemeinde Freienbach
Soziale Dienste
Etzelstrasse 13
Postfach 160
8808 Pfäffikon
Telefon 055 416 92 46
und für das Asyl-Flüchtlingswesen:
Gemeinde Freienbach
Asyl- und Flüchtlingswesen
Churerstrasse 24
Postfach 217
8808 Pfäffikon
Telefon 055 416 94 50
Bitte melden Sie sich für Auskünfte und Termine ab dem 1. April 2021 bei:
Gemeinde Wollerau
Abteilung Gesellschaft
Soziale Dienste
Hauptstrasse 15
8832 Wollerau
Telefon 043 888 12 50
Die Verwaltungskommission und die Geschäftsleitung des SZH danken den Verantwortlichen des Kantons Schwyz und der Höfner Gemeinden, aber auch allen Partnern für die bisherige Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden des SZH für ihren Einsatz und ihr Engagement, insbesondere auch in den vergangenen Wochen und Monaten.